RUSSLANDMARKT RICHTET SICH AUF DIE ÄGÄIS: ANZAHL DER RUSSISCHEN TOURISTEN IN MUĞLA GESTIEGEN
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 stieg die Zahl der russischen Touristen, die in Muğla, einem der wichtigsten Tourismuszentren an der türkischen Ägäisküste, ankamen, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,8 % auf 119.847 Personen. Dieser Anstieg, der beliebte Destinationen wie Bodrum, Marmaris und Fethiye umfasst, zeichnet ein positives Bild für den russischen Markt in der Region.
Laut Angaben der Provinzdirektion für Kultur und Tourismus Muğla erreichten 98,7 % der russischen Touristen die Region mit dem Flugzeug. Der Flughafen Dalaman wickelte dabei 61,5 % dieser Ankünfte ab, während der Flughafen Bodrum einen Anteil von 38,5 % hatte. Diese Zahlen stimmen fast genau mit denen von 2024 überein.
Unter den Destinationen an der Ägäisküste belegte Russland den zweiten Platz in Bezug auf die Touristenzahlen. An erster Stelle stand das Vereinigte Königreich mit 564.806 Besuchern, gefolgt von Russland mit 103.349 Touristen aus Polen.
Bei den Besuchen aus Russland in Antalya wurde im ersten Halbjahr ein Rückgang von 2,4 % verzeichnet. Antalya beherbergte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 1.401.789 russische Besucher, während es im Jahr 2024 noch 1.436.492 waren. Es wurde beobachtet, dass der Rückgang vor allem auf die ersten Monate außerhalb der Saison zurückzuführen ist, während im Mai und Juni wieder ein Aufwärtstrend zu verzeichnen war.
Es wird davon ausgegangen, dass diese Verlagerung an die Ägäisküste durch die Erhöhung der Flugprogramme der Reiseveranstalter in die Region unterstützt wird und dieses Interesse während der gesamten Saison anhalten wird.
Quelle: Atorus