Wir haben uns mit Yasin Yüksel und Barış Altun, den Gründern der Die Reisemesse, getroffen, um über die touristische Dynamik in Deutschland und die Zukunft der Branche zu sprechen. In einem Interview, in dem wir viele Themen von den Roadshow-Veranstaltungen, die den deutschen Markt prägen, bis hin zu Frühbuchertrends diskutierten, betonten Yüksel und Altun den Wandel in der Tourismusbranche. "Deutsche Touristen suchen jetzt mehr Komfort und Qualität, der Anteil des Luxussegments steigt", sagte Yüksel und betonte auch die Auswirkungen der steigenden Flugpreise auf die Urlaubskosten.
"Wir gestalten den Tourismus in Deutschland mit unseren Veranstaltungen"
Als Die Reisemesse organisieren Sie Veranstaltungen, die auf dem deutschen Markt aufmerksam machen. Können Sie uns etwas über Ihre Organisationen erzählen?
Wir haben 2018 damit angefangen und zunächst eine Tourismusmesse am Flughafen Patapon organisiert. Obwohl wir während der Pandemie eine Pause einlegen mussten, haben wir ab 2022 mit den "Exclusive Roadshow"-Veranstaltungen mit Barut Hotels begonnen.
Wir entwickeln dieses Konzept jedes Jahr weiter. Die Veranstaltung, die wir 2023 in vier Städten durchgeführt haben, haben wir 2024 auf insgesamt 10 Städte in Deutschland und Österreich ausgeweitet
. Gleichzeitig haben wir mit Titanic Hotels eine Roadshow-Organisation in acht Städten durchgeführt
.
Der größte Unterschied, der uns von anderen Reiseveranstaltern unterscheidet, ist, dass alle Reisebüros an diesen Veranstaltungen teilnehmen können.
Auf diese Weise treffen sich Hotels und Reisebüros direkt, führen Einzelgespräche und entwickeln ihre Zusammenarbeit. Zum Beispiel haben wir bei den Veranstaltungen mit Barut Hotels Kontakte zu mehr als 500 Agenturen und mit Titanic Hotels zu 480 Agenturen geknüpft.
"Frühbuchungen sind stark, aber in den Sommermonaten gibt es eine Flaute"
Wie ist die aktuelle Situation bei den Urlaubsverkäufen von Deutschland in die Türkei? Wie entwickeln sich die Frühbuchungen?
Die Frühbucherzeit (Oktober, November und Dezember)
war sehr stark. Allerdings gibt es in den Monaten Juli und August eine Verlangsamung der Buchungen, insbesondere bei Familien mit Kindern.
Die Verkäufe für September und Oktober sehen sehr gut aus
, und auch der Mai hat einen sehr starken Start hingelegt
. Allerdings gibt es in den Zeiträumen Juni, Juli und August im Vergleich zu den Vorjahren einen Rückgang
. Der Hauptgrund dafür ist der deutliche Anstieg der Flugticketpreise
. Zum Beispiel können die Ticketpreise bei einigen Flügen bis zu 600-800 Euro betragen. Dies erhöht die Gesamtkosten der Urlaubspakete und beeinflusst insbesondere die Buchungsentscheidungen von Familien mit Kindern.
"Die Türkei ist auf dem deutschen Markt besser positioniert als ihre Konkurrenten"
Wie ist das touristische Image der Türkei in Deutschland? Besteht weiterhin Interesse an unserem Land?
Das touristische Image der Türkei in Deutschland hat sich in den letzten Jahren stark verbessert. Die Negativitäten der Jahre 2016-2017 sehen wir nicht mehr. Im Gegenteil, die Türkei ist im Vergleich zu konkurrierenden Reisezielen wie Spanien, Griechenland und Ägypten stärker positioniert.
Einer der Hauptgründe dafür ist unsere Servicequalität. Ich kann sagen, dass die Qualität der Hotels in der Türkei in Bezug auf Service und Gastronomie unübertroffen ist. Das All-Inclusive-Konzept und unsere Gastfreundschaft sind ein wichtiger Grund für die Wahl des deutschen Marktes. Daher glaube ich nicht, dass sich politische Faktoren negativ auf die touristische Dynamik auswirken.
"Der Hauptkostenanstieg im Tourismus ist auf die Flugpreise zurückzuführen"
Wie haben sich die jüngsten Währungsschwankungen und Preiserhöhungen auf den Tourismussektor ausgewirkt?
Es gab einen natürlichen Preisanstieg bei den Hotels in der Türkei, aber der entscheidende Faktor ist der Anstieg der Flugpreise.
Obwohl Hotels oft wegen Preiserhöhungen kritisiert werden, sind Flugtickets der Hauptfaktor, der die Kosten erhöht. Wenn man bedenkt, dass Reiseveranstalter sowohl Hotel- als auch Flugpreise bei der Zusammenstellung von Paketen berücksichtigen, hat der Anstieg der Flugpreise in diesem Jahr die Urlaubskosten erheblich erhöht.
Die Hotelpreise sind aufgrund des Wechselkurses natürlich gestiegen, aber ich denke, dass die Hotels in der Türkei ihre Preise mit der Qualität der angebotenen Dienstleistungen ausgleichen. Das eigentliche Problem ist der unkontrollierte Preisanstieg bei Flugtickets.
"Deutsche Touristen wenden sich jetzt mehr Luxushotels zu"
Beobachten Sie Veränderungen im Profil der Touristen, die aus Deutschland in die Türkei kommen? Wie entwickeln sich die Urlaubsgewohnheiten?
In den letzten Jahren haben wir einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Luxushotels beobachtet. Im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie wenden sich deutsche Touristen nun vermehrt Hotels des oberen Segments zu.
Insbesondere Touristen mittleren und höheren Alters legen mehr Wert auf Komfort und Servicequalität. Selbst diejenigen, die früher preisgünstige Urlaube bevorzugten, suchen jetzt nach höherer Qualität und Komfort.
Früher war das Urlaubsverständnis "sollte preiswert sein, lasst uns hinfahren", jetzt hat es sich in "im Urlaub wirklich entspannen und ein qualitativ hochwertiges Erlebnis haben" geändert. Aus diesem Grund haben die Verkäufe von Luxushotels auf dem deutschen Markt in den letzten Jahren deutlich zugenommen.
Labels