ÜBERTOURISMUS AUF DER TAGESORDNUNG: EUROPAS URLAUBSKARTE WIRD NEU GESTALTET
Ein neuer Bericht von Which? Travel hat ergeben, dass Zakynthos in Griechenland das Reiseziel mit den meisten Übernachtungen pro Kopf in Europa ist. Auch beliebte Zentren wie Paris, Mallorca und Dubrovnik sind mit dem Druck des Übertourismus konfrontiert.
Übertourismus-Warnung in Europa: Zakynthos, Mallorca und Paris am Limit
Die Auswirkungen des "Übertourismus" in den führenden europäischen Reisezielen stehen wieder auf der Tagesordnung. Laut einem aktuellen Bericht von Which? Travel ist die griechische Insel Zakynthos (Zante) das europäische Reiseziel mit den meisten Übernachtungen im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Das Verhältnis von Touristenübernachtungen zu Einwohnern erreichte auf der Insel ein Niveau von 150:1.
Dieses Verhältnis macht Zakynthos zum touristisch dichtesten Zentrum Europas, gefolgt von der kroatischen Region Istrien (133.467 Touristen/1000 Einwohner) und Fuerteventura von den Kanarischen Inseln (118.720 Touristen/1000 Einwohner). Paris hingegen sticht mit 418.280 Übernachtungen pro Quadratmeter als die Stadt mit der höchsten touristischen Dichte hervor.
Tourismusdebatte im Schatten der Überfüllung
Der Bericht befasst sich nicht nur mit dem Anstieg der Besucherzahlen, sondern auch mit den damit verbundenen sozialen und wirtschaftlichen Belastungen. Rory Boland, Redakteur von Which? Travel, sagte: "Steigende Wohnungspreise, die Belastung der Infrastruktur und asoziales Verhalten in einigen Gebieten beginnen, die Vorteile des Tourismus zu überwiegen."
Prof. Richard Butler von der Universität Strathclyde weist darauf hin, dass Übertourismus nicht nur mit Überfüllung, sondern auch mit dem Verhalten der Touristen in direktem Zusammenhang steht. Er erklärte, dass insbesondere erfahrene Tourismusstädte wie Las Vegas, Orlando oder Blackpool, die mit dem Tourismus gewachsen sind, weniger unter solchen Beschwerden leiden.
Verborgene Alternativen rücken in den Vordergrund
Der Bericht verweist auch auf alternative Routen für Reisende, die sich von den überfüllten Reisezielen fernhalten wollen. Regionen wie Rybnik in Polen, Severoistočen in Nordmazedonien und Teleorman in Rumänien gehören zu den am wenigsten besuchten Orten Europas. Die norwegische Insel Jan Mayen innerhalb des arktischen Kreises ist die einzige Region, in der es keine touristischen Übernachtungen gibt.
Mircea Crisbășanu, ein rumänischer Veranstalter von Radtouren, betont die Erfahrungen, die alternative Reiseziele bieten: "In Südrumänien herrscht Ruhe. In den Dörfern mit erhaltener traditioneller Architektur herrscht eine familiäre Atmosphäre."
Die Karte des europäischen Tourismus wird mit Daten neu gezeichnet
Höchste Touristendichte (Personen/1000 Einwohner):
-
Zakynthos, Griechenland: 149.887
-
Istrien, Kroatien: 133.467
-
Fuerteventura, Spanien: 118.720
Geringste Touristendichte:
-
Targovishte, Bulgarien: 332
-
Rybnik, Polen: 351
-
Benevento, Italien: 398
Die meisten Touristenübernachtungen (insgesamt):
-
Mallorca: 51.193.029
-
Paris: 43.919.010
-
Rom: 41.135.744
Die meisten Touristenübernachtungen pro Quadratmeter:
-
Paris: 418.280
-
Athen: 88.535
-
Kopenhagen: 63.944
Die wenigsten Touristenübernachtungen pro Quadratmeter:
-
Jan Mayen, Norwegen: 0
-
Teleorman, Rumänien: 1.21
-
Svalbard, Norwegen: 2.4