HOTELLER FEIERTE MIT HUNDERTPROZENTIGER AUSLASTUNG
Die Verlängerung des Ramazan-Bayramı-Feiertags auf 9 Tage hat der Tourismusbranche neuen Auftrieb gegeben. Wer den Feiertag mit den Zwischenferien verband, begann, großes Interesse an Hotels zu zeigen. Branchenvertreter gehen davon aus, dass die Auslastung von 85 Prozent auf 100 Prozent steigen wird. Es wird angegeben, dass es nach der Verlängerungsentscheidung innerhalb eines Tages zu einem Anstieg der Buchungen um etwa 10 Prozent kam.
Anstieg der Last-Minute-Buchungen
Mit der Verlängerung der Verwaltungsgenehmigungen auf 9 Tage änderten sich die Urlaubspläne. Bürger, die noch nicht gebucht hatten, wandten sich an Hotels und Tourismusunternehmen. Tourismusfachleute geben an, dass sich mit der Verlängerung des Urlaubs die Buchungen von 2-3 Nächten auf 4-5 Nächte erhöht haben. Die Auslastung der Hotels in der Türkei liegt derzeit bei rund 85 Prozent. Es wird jedoch erwartet, dass diese Zahl mit Last-Minute-Buchungen auf 100 Prozent steigt.
Drei Urlaube hintereinander
Für die Tourismusbranche ist diese Zeit sehr bewegt. Unmittelbar nach dem Ramazan-Bayramı folgen die Zwischenferien und die Osterferien. In Europa lebende Türken kombinieren den Bayram-Urlaub mit den Osterferien und kommen in die Türkei. Besonders in den Regionen Mittelmeer und Ägäis werden hohe Besucherzahlen beobachtet.
Der Präsident der Mediterranean Tourist Hoteliers and Operators Association (AKTOB), Kaan Kavaloğlu, erklärte, dass sie die Verlängerung des Urlaubs auf 9 Tage begrüßen, und sagte: "Der Ramazan-Bayramı-Urlaub fiel auf einen kurzen Zeitraum, aber mit den Zwischenferien nahmen die Buchungen zu. Früher haben wir Buchungen für 2-3 Nächte erhalten, jetzt werden Aufenthalte von 4-5 Nächten bevorzugt. Wir erwarten, dass die Hotelauslastung mit Last-Minute-Verkäufen 80 Prozent übersteigt."
Der Präsident des Aegean Tourism Enterprises and Accommodation Association (ETİK), Mehmet İşler, erklärte, dass die Verlängerung der Urlaubszeit einen wichtigen Beitrag zur Branche leistet. İşler sagte: "Seit gestern haben wir einen Anstieg der Buchungsanfragen beobachtet. Schon jetzt spiegelt sich ein Anstieg von fast 10 Prozent wider. Dieses Jahr lief es im Vergleich zu den Vorjahren schlechter. Letztes Jahr hatten wir eine Auslastung von 100 Prozent, dieses Jahr lagen wir bei 85 Prozent. Wir glauben, dass wir die Differenz mit dem 9-tägigen Urlaub aufholen werden und schätzen, dass wir eine Auslastung von 100 Prozent erreichen werden."
Küstenhotels und Thermalbäder sind gefragt
Einheimische und ausländische Touristen, die den Urlaub als Gelegenheit nutzen, strömen besonders in Küstenregionen wie Antalya, Bodrum, Didim, Marmaris, Çeşme und Foça. Auch Thermalhotels in Afyon, Denizli und Kappadokien erfreuen sich großer Beliebtheit. Tourismusfachleute geben an, dass sich die Aufenthaltsdauer verlängert und die Hotels die Saison früher eröffnen.
In Kappadokien dominiert der Binnenmarkt
Auch in Kappadokien herrscht während des Bayram Hochbetrieb. Es wird erwartet, dass die Auslastung der Hotels in der Region 80 Prozent erreicht. Obwohl die Bewegung ausländischer Touristen anhält, wird erwartet, dass der Binnenmarkt während des Bayram stärker dominiert.
Wie viel kosten Hotelpreise?
Die günstigsten Hotels für den Urlaub kosten zwischen 7.000 und 10.000 TL für 4 Nächte für 2 Personen. Die Preise variieren je nach Region wie folgt:
Antalya: Unterkünfte in All-Inclusive-Hotels beginnen bei 7.500 TL, in 5-Sterne-Hotels reichen sie von 30.000 TL bis zu 150.000 TL.
Çeşme: In Boutique-Hotels durchschnittlich 6.500 TL, in 5-Sterne-Hotels bis zu 49.000 TL.
Bodrum: In All-Inclusive-Hotels von 28.000 TL bis zu 96.000 TL.
KKTC: Die günstigsten Unterkünfte beginnen bei 14.000 TL, während die Preise in Luxushotels bis zu 200.000 TL betragen können.
Kapadokya: Die Hotelpreise beginnen bei 10.000 TL und steigen bis zu 150.000 TL.