DIE WELT ENTDECKT DIE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT IN DER TÜRKEI

Image

Der Minister für Kultur und Tourismus, Mehmet Nuri Ersoy, sagte: "Am 7. Jahrestag der Aufnahme von Göbeklitepe, dem ältesten und eindrucksvollsten Zeugen der Geschichte, als Welterbe in die UNESCO, setzen wir unsere Bemühungen zum Schutz, zum Verständnis und zur Weitergabe dieses einzigartigen Erbes an zukünftige Generationen mit Entschlossenheit fort."

Minister Ersoy teilte anlässlich des 7. Jahrestages der Aufnahme von Göbeklitepe, dem Nullpunkt der Geschichte, in die UNESCO-Welterbeliste einen Beitrag in seinem Social-Media-Konto. Minister Ersoy lenkte die Aufmerksamkeit auf den universellen Wert von Göbeklitepe und die vom Ministerium durchgeführten Arbeiten. Minister Ersoy sagte: "Am 7. Jahrestag der Aufnahme von Göbeklitepe, dem ältesten und eindrucksvollsten Zeugen der Geschichte, als Welterbe in die UNESCO, setzen wir unsere Bemühungen zum Schutz, zum Verständnis und zur Weitergabe dieses einzigartigen Erbes an zukünftige Generationen mit Entschlossenheit fort. Die Aufnahme von Göbeklitepe, das alle alten Erinnerungen an die Vergangenheit zunichte gemacht und die Geschichte der Menschheit neu geschrieben hat, in die Liste war die globale Registrierung unseres kulturellen Gedächtnisses. Im 100. Jahr unserer Republik sind wir entschlossen, dieses einzigartige Erbe mit dem von uns in Şanlıurfa angekündigten Taş Tepeler-Projekt noch tiefer zu verstehen und es im Lichte wissenschaftlicher Daten in die Zukunft zu tragen. Wir setzen die Ausgrabungs-, Schutz-, Werbe- und Infrastrukturarbeiten koordiniert fort und betrachten Göbeklitepe nicht nur als eine archäologische Stätte, sondern als ein einzigartiges Zentrum, in dem Kulturen im Laufe der Geschichte ihre Spuren hinterlassen haben. Die Türkei setzt sich weiterhin für das Erbe der Menschheit ein und bringt es der gesamten Menschheit näher", sagte er.

Laut einer Erklärung des Ministeriums steht Göbeklitepe im Zentrum der kulturellen Diplomatievision der Türkei, nicht nur von Şanlıurfa. Im Einklang mit dieser Vision fand die Ausstellung 'Göbeklitepe: Das Geheimnis eines heiligen Ortes' im weltberühmten historischen Bauwerk Roms, dem Kolosseum, statt und erregte das große Interesse der europäischen Öffentlichkeit. Die Ausstellung, die im Schatten zweitausendjähriger Steine eröffnet wurde, erreichte rund 6,5 Millionen Besucher und positionierte Göbeklitepe auf der internationalen Kulturbühne neu.

Labels