Die Zahl der Touristen, die nach Antalya kommen, hat 9 Millionen überschritten

Image

In Antalya wurden im Juli 2.722.000 und in 7 Monaten 8.988.751 Touristen erreicht. In der Stadt wurde am 1. August die 9-Millionen-Touristenmarke überschritten. Mit 2.027.000 Personen lagen die russischen Touristen in 7 Monaten an erster Stelle.

Laut den Passagierzahlen der internationalen Flüge des Flughafens Antalya und des Flughafens Gazipaşa-Alanya der Provinzdirektion für Kultur und Tourismus kamen in den ersten 7 Monaten dieses Jahres insgesamt 8.988.751 Touristen in die Stadt, was einem Rückgang von 0,77 Prozent im Vergleich zum Rekordjahr 2024 entspricht. Während die Stadt in den ersten 7 Monaten des letzten Jahres von 9.058.000 Touristen besucht wurde, betrug der Rückgang der Touristenzahlen im gleichen Zeitraum dieses Jahres 69.851.

JULI ÜBERSCHREITET 2 MILLIONEN

Im Juli 2025 kamen insgesamt 2.722.000 Touristen nach Antalya, was einem Rückgang von 0,77 Prozent entspricht. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres verringerte sich die Touristenzahl um 21.069. Der größte Anstieg im Juli kam aus Russland mit einem Plus von 3,4 Prozent und 618.000 Touristen. An zweiter Stelle lag Deutschland mit einem Anstieg von 0,09 Prozent und 442.000 Besuchern, gefolgt von Polen an dritter Stelle mit einem Anstieg von 0,7 Prozent und 225.000 Besuchern. Aus Großbritannien, an vierter Stelle, kamen 215.000 Touristen, was einem Rückgang von 3 Prozent entspricht.

AM 1. AUGUST WURDE DIE 9-MILLIONEN-MARKE ÜBERSCHRITTEN

Ab dem 1. August wurde die 9-Millionen-Touristenmarke mit insgesamt 85.414 Touristen, davon 83.741 Personen, die am Flughafen Antalya landeten, und 1.673 Personen, die am Flughafen Gazipaşa-Alanya landeten, überschritten und eine Touristenzahl von 9.030.352 erreicht.

TÄGLICHER REKORD GEBROCHEN; 105 TAUSEND TOURISTEN AN EINEM TAG

Am Samstag, dem 2. August, wurde der höchste Tagesrekord der Stadtgeschichte mit insgesamt 105.284 ausländischen Touristen gebrochen, davon 103.526 am Flughafen Antalya und 1.758 am Flughafen Gazipaşa-Alanya.

DIE MEISTEN TOURISTEN AUS RUSSLAND

In den ersten 7 Monaten dieses Jahres kamen die meisten Touristen nach Antalya aus der Russischen Föderation. Aus Russland kamen 2.027.000 Personen mit einem sehr geringen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr, und der Anteil der Russen an der Gesamtzahl der Touristen betrug 24,1 Prozent.

Russland wurde von deutschen Touristen an zweiter Stelle gefolgt. Aus Deutschland kamen 1.715.000 Touristen, was einem Rückgang von 3 Prozent entspricht. Der Anteil der Deutschen an der Gesamtzahl der Touristen betrug 20,4 Prozent.

Aus Großbritannien, dem drittgrößten Herkunftsland von Touristen, kamen 880.713 Touristen, was einem Anstieg von 0,7 Prozent entspricht. Der Anteil der britischen Touristen an der Gesamtzahl betrug 10,5 Prozent.

Aus Polen, dem viertwichtigsten Markt Antalyas, kamen 691.520 Touristen, was einem Anstieg von 1 Prozent entspricht. Der Anteil der polnischen Touristen an der Gesamtzahl betrug 89,2 Prozent.

DIE 20 LÄNDER MIT DEN MEISTEN TOURISTEN

Nach Russland, Deutschland, Großbritannien und Polen, den vier wichtigsten Märkten Antalyas, sind die anderen Länder unter den Top 20, aus denen die meisten Touristen kamen, wie folgt aufgelistet;

Niederlande mit einem Rückgang von 1,8 Prozent und 273.000 Personen, Kasachstan mit einem Rückgang von 12 Prozent und 240.000 Personen, Ukraine mit einem Anstieg von 22 Prozent und 228.000 Personen, Rumänien mit einem Rückgang von 1 Prozent und 221.000 Personen, Tschechische Republik mit einem Rückgang von 5 Prozent und 153.000 Personen, Litauen mit einem Anstieg von 11 Prozent und 134.000 Personen, Dänemark mit einem Rückgang von 4 Prozent und 115.000 Personen, Belgien mit einem Rückgang von 0,8 Prozent und 115.000 Personen, Slowakei mit einem Rückgang von 8 Prozent und 113.000 Personen, Österreich mit einem Anstieg von 5 Prozent und 104.000 Personen, Moldawien mit einem Anstieg von 2 Prozent und 102.000 Personen, Schweden mit einem Rückgang von 2 Prozent und 98.000 Personen, Frankreich mit einem Rückgang von 2 Prozent und 95.000 Personen, Belarus mit einem Anstieg von 2 Prozent und 93.000 Personen, Schweiz mit einem Rückgang von 1 Prozent und 81.000 Personen, Norwegen mit einem Rückgang von 6 Prozent und 75.000 Personen. 

Labels