FORSCHUNG: Mit zunehmendem Alter wird die Reisestrecke länger
Die Studie „Reisepräferenzen“ von Gazella Turizm, die in Zusammenarbeit mit Twentify durchgeführt wurde, zeigte bemerkenswerte Ergebnisse bezüglich der Motivationen und Präferenzen von Reisenden. Den Erkenntnissen zufolge nimmt die Reisedistanz mit zunehmendem Alter zu; während junge Menschen nähere Routen wählen, wenden sich ältere Altersgruppen fernen und kulturell reichen Reisezielen zu.
Unter den 399 Gazella-Reisenden, die an der Umfrage teilnahmen, reisten 80 Prozent im letzten Jahr sowohl im Inland als auch ins Ausland, wobei die Häufigkeit von Auslandsreisen durchschnittlich 3-4 Mal betrug. Die beliebtesten Regionen für Auslandsreisen waren Westeuropa mit 92 Prozent, Mittel-/Osteuropa mit 76 Prozent, Fernost mit 66 Prozent und der Balkan mit 55 Prozent. Afrika und Südamerika gehörten mit 47 Prozent zu den mittelmäßig bevorzugten Reisezielen.
Während in der Altersgruppe über 55 Jahren Fernost (73 Prozent) und Nordamerika (61 Prozent) hervorstachen, zeigte sich, dass jüngere Altersgruppen nähere geografische Regionen bevorzugten. An der Spitze der Reisemotivationen stand mit 85 Prozent „neue Orte sehen/entdecken“, während „neue Kulturen kennenlernen“ (63 Prozent) insbesondere bei Reisen in den Nahen Osten, den Balkan, Afrika, Südamerika und Fernost in den Vordergrund trat.
Velit Gazel, Vorsitzender des Vorstands von Gazella Turizm, bewertete die Studie wie folgt: „Die von uns gesammelten Daten zeigen deutlich, was unsere Reisenden von ihren Reisen erwarten. Die Tatsache, dass wir am häufigsten als zuverlässig, qualitativ hochwertig und professionell bezeichnet werden, ist der stärkste Indikator dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“