Das Volumen des Gastronomietourismus könnte im Jahr 2033 4 Milliarden Dollar erreichen

DAS VOLUMEN DES GASTRONOMIE-TOURISMUS KÖNNTE 2033 4 MILLIARDEN DOLLAR ERREICHEN

Die Türkische Tourismus-Enzyklopädie hat zwei verschiedene Studien zum globalen Gastronomietourismus untersucht. Experten von Business Insights prognostizieren, dass der Markt in diesem Jahr 1,1 Milliarden US-Dollar und im Jahr 2032 3,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die IMARC Group schätzt, dass der Markt zwischen 2025 und 2033  mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 14 Prozent  4,2  Milliarden US-Dollar erreichen wird.   


Unter Touristen wächst die Nachfrage, nicht nur die Gerichte zu probieren, sondern auch zu erfahren, wie sie zubereitet werden. Viele kulinarische Reisende geben an, dass sie bereit sind, regionale Kochmethoden und -fähigkeiten zu erlernen. Dies macht Kochkurse, Seminare und Food-Touren zu einem Teil der Reiserouten.  

Der Einfluss der sozialen Medien steigt

Digitale Plattformen wie soziale Medien und kochorientierte Fernsehsendungen haben das Bewusstsein für den kulinarischen Tourismus erheblich geschärft. Social-Media-Inhalte, Influencer-Marketing und KI-gestützte personalisierte Empfehlungen führen Reisende nicht nur zu neuen Reisezielen, sondern auch zu einzigartigen Essenserlebnissen. Die visuelle Attraktivität einzigartiger und lokaler Küchen, kombiniert mit dem Storytelling-Aspekt des Essens, macht sie zu teilenswerten Inhalten. Laut einer Studie von TripAdvisor nutzen 83 Prozent der Teilnehmer soziale Netzwerke, um Informationen über Restaurants, Bars oder Cafés zu erhalten. 


Gesundheits- und Wellnesstrends


Der zunehmende Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden fördert das Marktwachstum. Moderne Reisende sind gesundheitsbewusst und suchen nach kulinarischen Erlebnissen, die ihren Lebensstilpräferenzen entsprechen, wie z.B. Bio-, vom Bauernhof auf den Tisch, vegane oder glutenfreie Optionen. Dieser Wandel führt zu einem Anstieg von Reisezielen, die gesunde, lokal bezogene und nachhaltige kulinarische Erlebnisse anbieten. Kulinarischer Tourismus geht nicht mehr nur ums Verwöhnen, sondern auch darum, Essen auf eine Weise zu erleben, die sowohl dem Körper als auch der Umwelt zugutekommt. 


Yerel Ekonomilere Etkisi


Gastronomie-Tourismus spielt eine wichtige Rolle bei der lokalen wirtschaftlichen Entwicklung und Diversifizierung. Durch die Anziehung von Touristen schafft er Einnahmequellen nicht nur für Restaurants und Lebensmittelhändler, sondern auch für lokale Bauern, Marktbetreiber und Handwerker. Laut der Welttourismusorganisation geben Touristen etwa 25 Prozent ihres Reisebudgets für Speisen und Getränke aus. Diese Zahl kann in teuren Reisezielen auf bis zu 35 Prozent steigen, während sie in günstigeren Reisezielen auf bis zu 15 Prozent sinken kann. Reisende suchen zunehmend nach einzigartigen, lokalen kulturellen Erlebnissen durch Essen. Dies erhöht die Nachfrage nach kulinarischem Tourismus. Die Entdeckung regionaler Gerichte und die Teilnahme an essensbezogenen Aktivitäten ermöglichen es Touristen, sich mit lokalen Traditionen, Geschichte und Menschen zu verbinden. 

Labels