Die Reise vom Gastgewerbe zum Verlagswesen, vom Verlagswesen zur Messeorganisation: SELÇUK MERAL
Gast der von Rıza Okur moderierten Sendung „Hayatın İçinden“, die auf TRT Antalya ausgestrahlt wird, war Selçuk Meral, Inhaber der GM Tourismus- und Management-Zeitschrift und Gründer der Internationalen Antalya Tourismusmesse. Meral teilte die 21-jährige Reise von GM, die Transformation im Tourismus und seine Vision für die Zukunft.
Eine Erfolgsgeschichte vom Verlagswesen zum Messewesen
Selçuk Meral, der mit 16 Jahren in den Tourismus einstieg und in verschiedenen Bereichen der Branche, vom Hotelwesen bis zur Reiseleitung, Erfahrungen sammelte, wandte sich Ende seiner Zwanziger dem Verlagswesen zu, um einen dauerhaften Beitrag zum Tourismus zu leisten. Bei der Beschreibung des Gründungsprozesses der GM Tourismus- und Management-Zeitschrift fasste er seine Gründungsphilosophie mit den Worten zusammen: „Unser Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, auf der wir unsere Energie zur Entwicklung teilen können, anstatt nur zu kritisieren.“
„Gedruckte Publikationen werden wie Schallplatten wieder an Wert gewinnen“
Meral betonte, dass im Zeitalter der zunehmenden Digitalisierung der gedruckte Journalismus immer noch einen sehr wichtigen Wert besitzt, und äußerte sich wie folgt:
„So wie Schallplatten zurückgekehrt sind, wird auch der Print zurückkehren. Wir sind digital in allen Kanälen stark; aber die Haptik und der Wert des gedruckten Formats gehen niemals verloren.“
Lösungsorientiert trotz Schwierigkeiten
Meral erklärte, dass der Tourismus-Journalismus aufgrund der Größe und Dynamik der Branche unterschiedliche Herausforderungen birgt, und fasste seinen Ansatz wie folgt zusammen:
„Die Herausforderungen, ein Touristiker zu sein, sind eine Sache, die Herausforderungen, ein Verleger zu sein, eine andere. Wenn beides zusammenkommt, potenzieren sich die Schwierigkeiten. Aber wir betrachten es als nationale Pflicht, zu produzieren und Mehrwert zu schaffen.“
Vom Zweierteam zu internationalen Kooperationen
Meral erinnerte an die Anfangsjahre der GM Tourismus- und Management-Zeitschrift, erzählte, dass er die Sendungen eigenhändig verteilt und mit einem Umsatzbeteiligungsmodell gearbeitet habe, und beschrieb den aktuellen Stand mit folgenden Worten:
„Verlage, die uns gestern in Europa keine Termine gaben, wollen heute mit uns Projekte entwickeln. Das zeigt, dass unsere Arbeit in der Branche geschätzt wird.“
„Die Türkei muss im Tourismus zum Game Changer werden“
Meral wies auf das Potenzial des türkischen Tourismus hin und betonte die Bedeutung des gemeinsamen Denkens mit den Worten:
„Die Türkei kann im Tourismus sowohl hinsichtlich des Wissens als auch der Kapazität zum Game Changer werden. Dafür ist eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten erforderlich, von Hoteliers über Reiseveranstalter bis hin zu allen Stakeholdern.“
Antalya Tourismusmesse: Eine internationale Plattform in 7 Jahren
Meral erklärte, dass die 2019 gegründete Internationale Antalya Tourismusmesse (ATF) heute zum produktivsten Tourismustreffen im Mittelmeerraum geworden sei, und erläuterte das Ziel der Messe mit folgenden Worten:
„Die ATF findet mit Beteiligung aus über 70 Ländern und mehr als 40.000 Fachbesuchern statt. Sie ist zu einem Zentrum geworden, in dem Tourismusfachleute zusammenkommen und kooperieren. Unser Ziel ist es, Antalya zum Tourismustreffpunkt der Welt zu machen.“