BİNİŞ KARTI VE CHECK-İN TARİHE KARIŞIYOR
In der Luftfahrtindustrie steht ein grundlegender Wandel bevor. Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) der Vereinten Nationen bereitet revolutionäre Innovationen in den auf Flughäfen geltenden Regeln vor. Mit der geplanten Regelung werden traditionelle Check-in-Prozesse und Bordkartenanwendungen vollständig digitalisiert. An ihre Stelle treten biometrische Authentifizierung und Gesichtserkennungssysteme.
Erwartete Umsetzung innerhalb von drei Jahren
Laut einem Bericht der britischen Zeitung The Times plant die ICAO, das neue System für "digitale Reisedokumente" in den nächsten drei Jahren einzuführen. Dieses System ermöglicht es Passagieren, ein digitales Reisedokument auf ihr Telefon herunterzuladen, sobald sie ihr Flugticket gekauft haben. Im Falle einer Änderung der Reservierung wird das Dokument automatisch aktualisiert.
Pässe werden auf Telefone geladen
Im Rahmen der neuen Regelung können Passagiere ihre Passdaten auch in ihre Mobilgeräte integrieren. Bei der Ankunft am Flughafen können sie dann Gesichtserkennungssysteme für einen schnellen und kontaktlosen Durchgang nutzen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, eine Bordkarte vorzuzeigen und physisch einzuchecken.
Sofortige Informationsübertragung per Gesichtserkennung
Dank der Gesichtserkennungstechnologie wird die Identifizierung des Passagiers bei der Ankunft am Flughafen sofort durchgeführt und seine Daten werden direkt an die Fluggesellschaft weitergeleitet. Auf diese Weise können die Fluggesellschaften in Echtzeit sehen, wer in das Flugzeug einsteigt.
Es wird erwartet, dass das neue System nicht nur die Sicherheit an den Flughäfen erhöht, sondern auch das Reiseerlebnis der Passagiere erheblich erleichtert.