KAPPADOKIEN wird vom 17. bis 19. Oktober Tausende von Athleten beherbergen

KAPPADOKIEN WIRD ZWISCHEN DEM 17. UND 19. OKTOBER TAUSENDE SPORTLER BEHERBERGEN

Der Cappadocia Ultra Trail, der einen besonderen Platz im Trailrunning-Kalender der Türkei einnimmt, wird dieses Jahr zum 12. Mal stattfinden. Die Veranstaltung, die vom 17. bis 19. Oktober 2025 stattfindet, wird wie jedes Jahr Tausende von Sportlern aus aller Welt in Kappadokien, das auf der UNESCO-Welterbeliste steht, begrüßen.

Der Cappadocia Ultra Trail, der dieses Jahr zum 10. Mal von Argeus Travel & Events, das mit seinen in der Türkei organisierten Veranstaltungen einen großen Beitrag zum Sporttourismus leistet, unter dem Namenssponsoring von Salomon stattfindet, wird auf den Strecken 119K, 63K, 38K und 14K gelaufen. Vor der zwischen dem 17. und 19. Oktober stattfindenden Veranstaltung trafen sich Aydın Ayhan Güney, Gründungspartner von Argeus Travel & Events, und Atilla Kuduoğlu, Geschäftsführer von Salomon Türkei, mit den Pressevertretern.

AYDIN AYHAN GÜNEY: WIR HABEN ES ZU EINER WELTMARKE GEMACHT

Aydın Ayhan Güney erklärte, dass sie eine in der Türkei veranstaltete Organisation zu einer Weltmarke gemacht haben und sagte: „Nachdem wir ein solches Rennen in Kappadokien gestartet hatten, sah Salomon zu unserem Glück die Zukunft. Vor 10 Jahren wurde Salomon unser Namenssponsor, und wir werden weitere 5 Jahre einen Vertrag unterzeichnen. Für uns war Folgendes wichtig: Es gibt Weltmarken, jedes Land bringt seine eigene Marke heraus und vermarktet sie im Ausland. Wir haben eine Organisation aus der Türkei zu einer Weltmarke gemacht. Wir sind unabhängig mit unserer eigenen Organisation und unseren Sponsoren zu einer Weltmarke geworden. In den letzten 12 Jahren haben wir die Nachhaltigkeit gut genutzt. Dies wird auch weiterhin so sein. Während wir die Organisation vergrößerten, haben sich die Trail-Rennen in der Türkei stark vermehrt. Sie haben auch das Interesse ausländischer Marken geweckt. Die älteste und stärkste Organisation der Welt, die wir MDS nennen, findet in der Türkei, in Kappadokien statt. Nächstes Jahr werden weitere große Organisationen in unser Land kommen. Als wir anfingen, gab es 2 Rennen, jetzt sind es 60-70 Ultra-Trails. Es wurden auch genügend Athleten bereitgestellt, um so viele Rennen aufrechtzuerhalten. Dieses Jahr werden wir das 12. Rennen veranstalten. Da es das 10-jährige Jubiläum von Salomon ist, wird es auch besondere Veranstaltungen geben.“

'WIR MÜSSEN AUCH DIE STRUKTUR DER REGION BERÜCKSICHTIGEN'

Aydın Ayhan Güney erinnerte daran, dass die obere Athletenbegrenzung beim Salomon Cappadocia Ultra Trail 3.000 beträgt, und sagte: „Wir haben viele Kriterien, wenn wir dieses Limit festlegen. Man sollte es nicht als 3.000 Athleten betrachten, es erreicht 6-7 Tausend Menschen. Dabei müssen wir auch die Infrastruktur berücksichtigen. Kappadokien ist eine touristische Region. Wenn wir es erweitern, wird der normale Tourismusfluss beeinträchtigt. Wir müssen auch die Struktur der Region berücksichtigen. Die Teilnehmerzahlen hängen eigentlich von vielen Dingen ab. Was die Teilnahme dieses Jahr am negativsten beeinflusst, sind die Kosten. Da die Reisekosten stark gestiegen sind, ist es für viele einheimische und ausländische Athleten teuer. Die Teilnahmegebühren bleiben Standard, aber bei Hotel, Flug, Essen und Trinken kommt am Ende eine höhere Zahlung als in den letzten Jahren heraus. Wenn es in den Nachbarländern politische Probleme gibt, kann das auch Auswirkungen haben. Die Organisationen verlaufen parallel zum Tourismus. So wie der Tourismus betroffen ist, sind auch die Rennen betroffen. Wenn wir die Teilnehmerzahl erhöhen wollen, müssen wir eines Tages die Struktur komplett ändern. Dieses Jahr haben wir aufgrund der hohen Nachfrage die 14K-Strecke hinzugefügt. Dieses Rennen werden wir am Freitag, den 17. Oktober, veranstalten.“

'WIR SIND ALS TÜRKEI IN DER LAGE, DIES ZU ERREICHEN'

Süd erklärte, dass sie auch die Rennen im Ausland im Hinblick auf die Rennqualität verfolgen: „Die Erwartungen der Athleten jedes Landes sind sehr unterschiedlich. Wir haben die Organisation entsprechend geplant. Als wir die Organisationsstruktur an unsere eigenen Athleten anpassten, weckte dies auch das Interesse ausländischer Athleten. Athleten kommen von Orten, deren Namen wir noch nie gehört haben, aber hauptsächlich aus Frankreich. Wir könnten 50-60 Jahre alte Organisationen haben, und als Türkei sind wir stark genug, dies zu erreichen. Wir sind fest davon überzeugt, dass es langfristige Organisationen geben wird.“

'ES HAT EINEN SEHR ERHEBLICHEN BEITRAG ZUR REGION'

Aydın Ayhan Güney erklärte, dass eine gute Organisation lokale öffentliche Unterstützung erfordert, und sagte:

„Wenn die Bevölkerung es annimmt, wird es zu einer Marke. Die Geschäftsleute in Ürgüp warten sehnsüchtig auf das Datum der Veranstaltung. Natürlich leistet es einen sehr erheblichen Beitrag zur Region. Die letztjährige Veranstaltung generierte insgesamt 150 Millionen TL an Mehrwert. Hotels, Restaurants, Ballons – all das trägt zu einem zusätzlichen Mehrwert bei. Während der Pandemie haben wir eine Organisation durchgeführt, die die Region besonders gerettet hat. Es gibt auch schwierige Zeiten; wenn die Region sehr voll ist, haben Sportler Schwierigkeiten, eine Unterkunft zu finden und verteilen sich. Es gibt auch einen Beitrag zu den umliegenden Provinzen und Bezirken. Der Cappadocia Ultra Trail ist das beste Beispiel dafür.“

Aydın Ayhan Güney erklärte, dass die offiziellen Institutionen in der Genehmigungsphase beteiligt sind, und sagte: „Auch der Leichtathletikverband ist in dieser Phase involviert. Der neue Verband hat mitten in der Saison eine Entscheidung getroffen: Sie verlangen 150 TL pro Athlet. Man ist gezwungen, diesen Betrag für jeden Athleten zu zahlen. Und diese Situation trat nach der Öffnung der Anmeldungen ein. Sie schicken 2-3 Aufseher, und diese Kontrolle ist auch gut.“

ATİLLA KUDUOĞLU: WIR HABEN EINEN SEHR WEITEN WEG ZURÜCKGELEGT

Atilla Kuduoğlu, General Manager von Salomon Türkei, betonte, dass sie eine der erfolgreichsten Sportorganisationen der Türkei durchgeführt haben: „Für uns ist es sehr wichtig und bedeutungsvoll. Es war eine Organisation, die wir vor 10 Jahren mit einem sehr kleinen Team begonnen haben. An dem Punkt, an dem wir heute stehen, ist es eine der erfolgreichsten Sportorganisationen der Türkei. Der Hauptgrund dafür ist, dass es seit über 10 Jahren, trotz Pandemie, Kontinuität bewiesen hat. Es handelt sich um eine Partnerschaft zwischen Sponsor und Organisation, und es ist eine sehr schöne Partnerschaft. Ich sehe, was wir in 10 Jahren gewonnen und was wir ermöglicht haben. Wir haben neue Sportler ausgebildet und bilden weiterhin aus. Wir haben das 10. Jahr erreicht und dieser Prozess geht weiter. Mit einer zweigliedrigen Organisationsstruktur haben wir große Fortschritte gemacht. Auch unsere Marke hat viel erreicht. Die größte unserer Organisationen ist der Cappadocia Ultra Trail. Wir sind nicht nur in der Türkei, sondern auch weltweit an einem wichtigen Ort. Wir haben tatsächlich eine weltweite Organisation. Vor einigen Jahren wurde sie auch registriert. Sie gehört zu den besten Organisationen der Welt. Wir haben eine großartige Organisation, an der Sportler aus 80 Ländern teilnehmen. Hier haben wir einen Markt geschaffen. Marken kamen ins Land und unsere Konkurrenten traten ebenfalls in diesen Markt ein. An dem Punkt, an dem wir heute stehen, haben sich unsere Konkurrenten in diesem Bereich vervielfacht, obwohl es vorher kaum welche gab. Es gibt 6-7 Marken; bekannte Marken sind auf dem Markt und versuchen, Anteile zu gewinnen, aber wir waren die Pioniere. Es wurde weltweit bekannt, dass diese Marken in die Türkei gekommen sind“, sagte er.

'ES GIBT EINE GRUPPE, DIE JEDE WOCHE AN VERSCHIEDENEN ORTEN LÄUFT'

Kuduoğlu erklärte, dass Salomon als Marke 67 Prozent der weltweiten Verkäufe von Rucksäcken bei Trail-Wettkämpfen hält: „Bei einer solchen Dominanz wäre es in der Türkei unmöglich gewesen, nichts zu tun. Als wir den Rahmen schufen, wollten wir einen Partner finden, und Argeus kam uns entgegen. Tatsächlich wurde es von einem anderen gesponsert, und als dieser aufhörte, sind wir sofort eingesprungen. In der Türkei haben wir von null Verkäufen von Trinkrucksäcken sehr beachtliche Zahlen erreicht. Jede Woche gibt es eine Gruppe, die an verschiedenen Orten läuft. Ich denke, wenn wir in der Türkei einzigartig waren und hierher gekommen sind, hat diese Partnerschaft einen sehr großen Anteil daran“, sagte er.

Labels