DIE GENERATION Z VERÄNDERT DAS URLAUBSVERSTÄNDNIS

Doz. Dr. Demet Genceli, Dozentin an der Fakultät für Tourismusmanagement der Yeditepe-Universität, erklärte, dass sich junge Menschen von der klassischen Vorstellung von Luxus distanzieren: "Die Generation Z hat ganz andere Urlaubsgewohnheiten als wir. Heutzutage verstehen junge Menschen unter Luxus Orte, die ihnen besondere, personalisierte, authentische Erlebnisse bieten, an denen sie sich wohler fühlen und mit der Natur und Kultur im Einklang stehen können. Auch im Tourismus ist stiller Luxus auf dem Vormarsch", sagte sie.
Doz. Dr. Demet Genceli, Dozentin an der Fakultät für Tourismusmanagement der Yeditepe-Universität, gab anlässlich der "Tourismuswoche" vom 15. bis 22. April eine Bewertung ab. Genceli sagte: "Die neue Generation Z, also die zwischen 1997 und 2012 geborene Generation, reist anders als wir und legt Wert auf Individualisierung, digitale Integration, Nachhaltigkeit und das Sammeln von Erfahrungen. Unsere Generation stellt den Wunsch nach Komfort, Luxus und Bequemlichkeit in den Vordergrund."
"SOZIALE MEDIEN SIND FÜR DIE REISEENTSCHEIDUNGEN DER NEUEN GENERATION SEHR WICHTIG"
Genceli ging auf die Faktoren ein, die die Urlaubsentscheidungen der Generation Z beeinflussen: "Studien zeigen, dass 80 % der jungen Touristen vor einer Reise unbedingt in den sozialen Medien recherchieren. Sie bevorzugen Orte mit einer höheren Bewertung in den sozialen Medien. Sie legen Wert auf das Teilen von Inhalten sowohl in den sozialen Medien als auch auf digitalen Kanälen. Kurz gesagt, digitale Interaktion und die Nutzung sozialer Medien sind sehr wichtige Faktoren bei den Reiseentscheidungen der neuen Generation."
"UNTERNEHMEN, DIE WERT AUF NACHHALTIGKEIT LEGEN, ZIEHEN DAS GRÖSSERE INTERESSE JUNGER MENSCHEN AUF SICH"
Doz. Dr. Genceli erklärte, dass Aspekte wie die Integration in die Natur und die Umwelt, die Förderung der lokalen Wirtschaft und das Zusammensein mit den Einheimischen an den besuchten Orten die Entscheidungen junger Menschen beeinflussen, und fuhr fort:
"Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, in digitalen Fragen kreativer sind und natürliche Ressourcen in ihre Aktivitäten integrieren, ziehen das größere Interesse junger Menschen auf sich. Dies führt auch dazu, dass sie eher bevorzugt werden. Diese Generation möchte durch Erlebnisse Erinnerungen sammeln: 'Wo kann man Gleitschirm fliegen, wie sieht Abenteuertourismus aus, wie ist es, mit lokalen Gemeinschaften an einem Tisch zu sitzen, welchen Beitrag kann eine Teeernte für junge Menschen leisten?' Sie wollen in Aktivitäten wie dem Leben auf einem Bauernhof, Wanderungen und Camping involviert sein."
"SIE WOLLEN AUCH WIRTSCHAFTLICH BEITRAGEN"
Demet Genceli erklärte, dass Nachhaltigkeit nicht nur ökologische Nachhaltigkeit bedeutet: "Nachhaltigkeit hat neben dem Schutz der Natur, der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in der Umwelt und der Vermeidung von Schäden an natürlichen Ressourcen auch wirtschaftliche und kulturelle Dimensionen. Junge Menschen legen nicht nur Wert auf ökologische Nachhaltigkeit, sondern wollen auch wirtschaftlich einen Beitrag leisten. Sie wollen auch den Einheimischen in der Region, die sie besuchen, einen Beitrag leisten. Sie legen Wert darauf, ihre Handarbeit zu kaufen, zu ihrer Wirtschaft beizutragen und gleichzeitig ihre kulturellen Werte zu erhalten", sagte sie.
"JUNGE LEUTE BEVORZUGEN ORTE MIT HOHER PUNKTZAHL"
Genceli sagte, dass Tourismusinvestoren gute Bewertungen haben sollten: "Weil junge Leute wirklich gut recherchieren und Orte mit einer hohen Punktzahl bevorzugen. Bei einer hohen Punktzahl fallen aber auch die Dinge auf, die diese Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit tun. Zum Beispiel stoßen Artikel und Kommentare wie die Verwendung von Stoffbeuteln in einem Unternehmen, der Bezug von Produkten von Landwirten aus der Umgebung, die Zubereitung von Speisen aus den Produkten der lokalen Bevölkerung, die Verwendung von Solarmodulen auf großes Interesse bei jungen Menschen. Bei der Wahl eines Unternehmens berücksichtigen sie vor allem diese Aspekte", sagte sie.
"ES GIBT JETZT EIN KONZEPT DES STILLEN LUXUS IN DER WELT"
Genceli sagte: "Es gibt jetzt ein Konzept in der Welt, das in der Modebranche seinen Anfang genommen hat: 'Stiller Luxus'. In der Tourismusbranche zeigt sich dieses Konzept darin, dass man nicht zu den teuersten, luxuriösesten und auffälligsten Orten reist, sondern zu authentischen Orten, die persönlichere Dienstleistungen anbieten können. Heutzutage verstehen junge Menschen unter Luxus Orte, die ihnen besondere, personalisierte, authentische Erlebnisse bieten, an denen sie sich wohler fühlen und mit der Natur und Kultur im Einklang stehen können. Regionen, die das Konzept des "stillen Luxus" im Tourismus verwirklichen können, sind Bozcaada, Ayvalık und Kaş. In Antalya sehen wir das Konzept von Luxus in der Teuerung, Größe, Zimmeranzahl und den Dienstleistungen der Hotels. Daher sehen wir, dass junge Leute derzeit eher ein Boutique-Hotel in Bozcaada, eine Pension in Datça oder ein Landhaus in Kaş, in dem sie mit Einheimischen leben können, einem 5-Sterne-Ferienhotel in Antalya vorziehen", sagte sie.
Genceli erklärte, dass stiller Luxus im Tourismus auf dem Vormarsch ist, und sagte: "Wir sehen, dass junge Leute vor allem sehr schöne Boutique-Orte, Feriendörfer und Campingplätze finden, von denen wir noch nie gehört oder gewusst haben."
"WIR SEHEN INVESTITIONEN VON LEUTEN, DIE KEINERLEI BEZIEHUNG ZUM TOURISMUS HABEN"
Dozent Dr. Demet Genceli wies darauf hin, dass Unternehmer sich auf wirkungsorientiertes und verwaltungsorientiertes Unternehmertum konzentrieren sollten, und fuhr fort:
„Sie müssen nicht nur an den Gewinn denken, sondern auch an den sozialen Nutzen. Wenn wir uns derzeit die Initiativen im Tourismusbereich ansehen, stellen wir fest, dass Personen, die keine Verbindung zum Tourismus haben und nicht viele Ideen haben, Investitionen tätigen, um mit diesem Geschäft ein Einkommen zu erzielen. Aber die Zusammenarbeit mit einem professionellen Tourismus-Investmentberater hat sehr große Vorteile. Derzeit gibt es vor allem in Scharm El-Scheich sehr stark steigende Tourismusinvestitionen. Sie arbeiten mit professionellen Investmentberatern zusammen. Mit den Ideen, die sie von diesen Personen erhalten, haben sie begonnen, sehr schöne Orte für junge Leute und Studenten zu bauen und zu betreiben. Darüber hinaus müssen sie Produkte anbieten, die in lokale Werte integriert sind. Investoren müssen zeigen, dass sie lokale Werte schützen. Sie müssen in den sozialen Medien präsent sein. Sie müssen unbedingt effektive und originelle Inhalte anbieten. Sie müssen unbedingt angeben, wie nachhaltig sie sind, worauf sie Wert legen und in welcher Hinsicht sie in ihren Betrieben oder Destinationen die Nachhaltigkeit bewahren.“